Talentpool-Team A Oberbayern-München startete in Grassau in die Lehrgangssaison

Ende September begann die neue Lehrgangssaison des Talentpools Oberbayern-München. Beim ersten Team A-LG in Grassau waren von Samstag bis Montag insgesamt 35 Teilnehmer mit dabei. Das Trainerteam: Timo Schwarz, Marco Kölbl, Caroline Schneider, Thomas Renner und zusätzlich tageweise die BTV-Partnertrainer Roman Polak und Mike Andreason. Die Lernbetreuung am Samstag lag wieder in den bewährten Händen von Diana Ritz.
Inhaltlicher Schwerpunkt des Lehrgangs waren Technikanalyse per Video und Konditionstraining. An allen drei Tagen standen vormittags jeweils Tenniseinheiten auf dem Programm. Die dort gemachten Video-Analysen bilden die Basis für das Feedback an die Heimtrainer, die zum zweiten Lehrgang als Beobachter eingeladen werden. Für Timo Schwarz war es nach der Turnierphase im Sommer und der Urlaubspause sehr interessant, den aktuellen Technikstand der Kinder zu beobachten. In weiteren Einheiten wurden ganz konkrete Technikaufgaben, speziell Drallvariationen und Aufschlag/Return, trainiert. Ganz besondere Koordination erforderte die Aufgabe „Schmetterball mit Trampolin-Sprung“.
In Sachen Kondition gab es eine leistungsdiagnostische Untersuchung (LDU) in Form verschiedener Tests: zwei Sprinttests, Beweglichkeit, Standweitsprung, Medizinball-Schockwurf und 12 Minuten Cooper-Test. Highlight war am Sonntagnachmittag eine gemeinsame Bergwanderung zur rund 90 Minuten entfernten Hefter-Alm. Als Belohnung wartete dort für jeden eine Portion Kaiserschmarrn und ein Getränk. Die durchaus anspruchsvolle Wanderung bot den Kindern viel Zeit, sich auszutauschen und vor allem die neuen Kinder des Jahrgangs 2002 im Team A besser kennenzulernen. Zuvor am Samstag gab es bereits eine Vorstellungsrunde aller Kids sowie die Vergabe von „Paten“ für die Neuen: Den 2002er-Kindern wurden jeweils ältere Kinder als persönliche Helfer zugeteilt. Diese Aufgabe haben sowohl Mädchen wie Jungs gerne übernommen. Einige hatten auch gleich ihren ersten Einsatz, als ein paar der Neulinge mit etwas Heimweh kämpften. Die neuen Team-A Spieler wurden zudem mit einem persönlichen Tennisordner und Team-Equipment (Rucksäcke, T-Shirts) ausgestattet.

„Es war ein grandioser Auftakt zu unserer Lehrgangssaison. Wir hatten super Wetter und top motivierte Kids. Die neuen 2002er wurden sehr gut aufgenommen und integriert und wir konnten von allen Kindern aussagekräftige Bestandsaufnahmen zu Technik und Fitness machen“, meinte Bezirksjugendwart Josef Eisenberger am Ende des Lehrgangs, bei dem er an allen Tagen mit dabei war. Petra Rapp (Alle Fotos: J. Eisenberger/BTV)